Grundgehorsam beim Hund
BEI UNS IM VEREIN
"Sitz, Platz, Fuß und Hier", diese vier Worte zählen in der Unterordnung des Hundesports zu den wichtigsten Hundegrundkommandos.
- Sitz und Platz: Diese beiden wichtigen Grundkommandos werden im Laufschema mit und ohne Leine abgefragt. Der Hund muss sitzen, bzw. liegen bleiben, aufmerksam sein und warten bis der Mensch wieder zurück ist oder ihn abruft. Im Alltag sind diese Kommandos hilfreich und man kann sie zum Beispiel im Straßenverkehr einsetzen oder auch um das Tempo rauszunehmen.
- Hier: Ist das Abrufsignal im Hundesport. Es bedeutet dass dein Hund schnell und auf direktem Weg zu dir kommt und sich unmittelbar und ohne zusätzliches Kommando dicht vor dich absetzt und anschaut. Im Alltag wird das Kommando auch als "normales" Abrufkommando eingesetzt.
- Fuß: Die Fußarbeit ist in der Unterordnung die Hauptdisziplin und eine sehr komplexe noch dazu. Der Hund wird dabei auf der linken Seite des Menschen geführt. Er läuft dabei mit seiner rechten Schulter auf Höhe des linken Beines des Menschen und bleibt dort wie "angeklebt", auch bei Richtungs- oder Tempowechseln.Im Alltag benutzt man die Fußarbeit eigentlich nicht. Eine ordentliche Leinenführigkeit des Hundes ist dort allemal ausreichend.
Wie Eure Kommandos im Endeffekt heißen, ist Euch überlassen. Solltet ihr zukünftig mit eurem Hund aber im Hundesport arbeiten wollen, wäre es sinnvoll, und für die Prüfungen auch notwendig, die oben genannten zu verwenden.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich über unser Kontaktformular.